Nach langer Zeit gibt es endlich mal wieder einen Bier-Sonntag, heute mit dem tschechischem Zlatopramen:

Nach langer Zeit gibt es endlich mal wieder einen Bier-Sonntag, heute mit dem tschechischem Zlatopramen:
Auf dem Bier-Blog Männerabend habe ich vor einiger Zeit bei einem Gewinnspiel über das Pilsener Urquell mitgemacht und habe sogar gewonnen.
Die 4 limitierten Pilsener Urquell Dosen (natürlich mit leckerstem Pils gefüllt) sind diese Woche bei mir eingetroffen und werden von mir für besondere Momente aufgehoben, z.B. wenn unsere Borussia den DFB-Pokal gewonnen hat.
Unsere eigentliche Unterkunft in Prag war das NH Hotel Prague (booking.com: 8.5 von 10, Holidaycheck: 97% – 5.3 von 6, Homepage).
Auch hier war das WLAN selbst in der hintersten Ecke des Zimmers klasse, langsam kann man sich an die tschechische Gegebenheiten gewöhnen.
Fazit: Im Gegensatz zu den deutschen Vertretern von NH Hotel (NH Hotel Norge Hamburg, NH Hotel Hamburg City) gab es hier eine tadellose Internetverbindung. Bitte hier auch so machen, danke!
Bei unserem Städtetrip nach Prag (Bericht folgt) wurden wir unplanmäßg in das angelo Hotel Prague (booking.com: 8.8 von 10, Holidaycheck: 98% – 5.4 von 6, Homepage) umquartiert.
Das freie Internet machte dort auf jeden Fall Spaß:
Fazit: Free WiFi mit dieser Leistung gibt es nicht überall, also wir waren damit sehr zufrieden.
Aus der Reihe der tschechischen Biere gibt es heute das Kozel Pale.
Hashtag #BierSonntag bei Twitter und GooglePlus.
Technisch hat es leider nicht geklappt, daher kommt erst jetzt mein nachträglicher Bier-Sonntag fast live aus Prag: U Fleku.
Hashtag #BierSonntag bei Twitter und GooglePlus.
Das Krusovice aus Tschechien ist ideal für’s Grillen, es ist nicht teuer und schmeckt gut. Praktisch ist da natürlich die handliche 1,5 l Flasche, treu nach dem Motto: "Ich darf noch fahren, habe nur eine Flasche getrunken!"
Und wie immer für diejenigen, die auch mal mitmachen möchten: Twitter und Google Plus mit Hashtag #BierSonntag.