Ubuntu wird wie bekannt immer Mac-ähnlicher. Das scheint einigen Apple-Jüngern oder Ubuntu-Liebhabern, die einfach den Mac-Style schöner finden aber trotzdem nicht umsteigen möchten/können, dadraußen aber wohl nicht zu reichen und somit wurde Mac4Lin ins Leben gerufen. Den Download findet ihr direkt hier, viel Spaß damit.
Schlagwort-Archive: Ubuntu
Transparente Menüs bei Ubuntu
Da ich mein Ubuntu optisch etwas aufpeppen möchte, bin ich beim Anschauen von diversen Desktop-Screenshots auf den “CompizConfig Einstellungs-Manager” gestoßen. Mit diesem kann man das Look & Feel in Ubuntu komplett anpassen, es lässt keine Wünsche offen.
Damit der Manager auch seine Dienste verrichten kann, ist es zwingend notwendig, bei “System –> Erscheinungsbild” die visuellen Effekte auf “Extra” einzustellen. Sonst werdet ihr nichts von den Änderungen in Compiz spüren, diesen Fall hatte ich leider nämlich selbst.
Installieren könnt ihr dann Compiz bequem per Synaptic, wo ihr nur nach “compizconfig-settings-manager” suchen müsst.
Anschließend steht euch dieser unter “System –> Einstellungen” zur Verfügung.
Um nun die Transparenz einzustellen, aktiviert ihr den Punkt “Opacity, Brightness and Saturation”. In diesem Menüpunkt legt ihr unter “Window specific settings” einen neuen Eintrag an mit folgendem Inhalt:
“Tooltip | Menu | PopupMenu | DropdownMenu”
den Zahlenwert bzw. die Intensität des Effekts könnt ihr natürlich nach Belieben ändern, ich habe dort 85 eingestellt, das gefällt mir am besten. Wie es dann aussieht, erkennt ihr am Screenshot über diesem Absatz.
Natürlich könnt ihr noch weitaus mehr mit Compiz anstellen, die transparenten Menüs waren nur ein kleiner Teil davon.
Weiteres findet ihr in einem ausführlichen Wiki-Eintrag bei Ubuntuusers.
Ubuntu feiner einstellen mit Ubuntu Tweak
Bei meiner ganzen Stöberei im Internet für und über Ubuntu habe ich dieses nette Tool für Ubuntu gefunden.
Mit Ubuntu Tweak kann man echt alles einstellen und das sogar auch noch ohne große Vorkenntnisse.
Hier werden sämtliche Funktionen unter einem Programm zur Verfügung gestellt, die sonst kompliziert irgendwo in den Tiefen von Ubuntu einstellbar sind.
So ist hiermit auch einstellbar auf welcher Seite die Fensterfunktionsbuttons angezeigt werden sollen, besonders nützlich wo dies nun bei Ubuntu 10.04 auf Mac-Style geändert worden ist. Wer allerdings nur diese Änderungen tätigen möchte, dem reicht eine Installation von mwbuttons aus, worüber Jeffrey schon geschrieben hat.
Ubuntu Tweak lässt sich frei von der Herstellerseite als deb-Paket herunterladen, alternativ kann man auch in der Softwarequellenverwaltung einen Eintrag hinzufügen:
“deb http://ppa.launchpad.net/tualatrix/ppa/ubuntu VERSION main”
Anschließend bei Synaptic nach “ubuntu-tweak” suchen und installieren.
Nach dem Installieren findet man das Programm unter “Anwendungen –> Systemwerkzeuge” wieder:
Benötigt ihr weitere Informationen, steht euch natürlich auch noch das Wiki von Ubuntuusers zur Verfügung.