Gulli-Mittwoch #22 – Altena

Viele Grüße zum Gulli-Mittwoch aus Altena.

Gulli-Mittwoch - Altena
Gulli-Mittwoch – Altena

Den Gulli-Mittwoch gibt es auch bei Twitter.

Veröffentlicht unter Gulli-Mittwoch | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Menden Dreht Auf – Ein kleiner Bericht mit Fotos

Menden Dreht Auf

Menden erlebte gestern einen bemerkenswerten Tag in ihrer wirtschaftlichen Entwicklung. Unter dem Motto „Menden dreht auf“ wurde das neue Gewerbegebiet der Stadt feierlich eröffnet und der Öffentlichkeit vorgestellt. Die Veranstaltung zog Unternehmer, Politiker und Bürger gleichermaßen an und markierte einen wichtigen Meilenstein für Mendens Zukunft.

Die Eröffnungsfeier von „Menden dreht auf“ war ein Spektakel aus Musik, Gemeinschaftsgeist und kulinarischen Köstlichkeiten, organisiert von WSG Menden. Die Veranstaltung fand auf dem Gelände selbst statt und bot den Teilnehmern die Möglichkeit, die Infrastruktur und die geplanten Entwicklungen aus nächster Nähe zu erleben. Bürgermeister und lokale Würdenträger, darunter Vertreter von WSG Menden, sprachen über die Bedeutung dieses Projekts für Menden und betonten die Chancen, die sich für Unternehmen und Anwohner ergeben.

Unser Besuch und vor allem die Besichtigung des Geländes konzentrierte sich vor allem – wie man auch an den folgenden Fotos erkennen kann – auf den Blick von oben.
Es bestand nämlich die Möglichkeit für einige Minuten eine rund 40m hohe Hebebühne zu besteigen und die Größe des Geländes von oben zu bestaunen.
Leider war der angekündigte „Sky-Cage“ nicht im Betrieb, da die Winde zu stark waren, aber immerhin kam es eine Alternative.

Menden Dreht Auf mit Hebebühne
Menden Dreht Auf mit Hebebühne. Links im Bild befindet sich noch der Rohbau des neuen Firmensitzes von EntecSolar aus Fröndenberg.
Menden Dreht Auf mit Aussicht
Menden Dreht Auf mit Aussicht
Menden Dreht Auf mit Aussicht
Menden Dreht Auf mit Aussicht
Menden Dreht Auf mit Aussicht auf das bereits bestehende Gewerbegebiet
Menden Dreht Auf mit Aussicht auf das bereits bestehende Gewerbegebiet
Menden Dreht Auf mit Aussicht auf Bösperde
Menden Dreht Auf mit Aussicht auf Bösperde. In der rechten Bildmitte kann man den Kirchturm von der St. Maria Magdalena Gemeinde erkennen.
Menden Dreht Auf mit Aussicht
Menden Dreht Auf mit Aussicht. Im Hintergrund sieht man Fröndenberg.
Menden Dreht Auf mit Aussicht
Menden Dreht Auf mit Aussicht. In der linken Bildmitte erkennt man Schwitten und genau in der Bildmitte ist das Lahrfeld zu erkennen.
Menden Dreht Auf mit Aussicht auf Parkplatz
Menden Dreht Auf mit Aussicht auf des geräumigen Parkplatz
Menden Dreht Auf von oben
Menden Dreht Auf von oben

Im Anschluss haben wir noch einige Stände von Lobbe, Stadtwerke Menden, mendigital und EntecSolar besucht. Auch eine Bimmelbahn Tour über das gesamte Gelände durfte nicht fehlen, hier haben wir erst die immense Größe richtig wahrnehmen können.

Veröffentlicht unter Menden | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Gulli-Mittwoch #21 – Burg Altena

Viele Grüße zum Gulli-Mittwoch aus Altena (Burg Altena).

Gulli-Mittwoch - Burg Altena
Gulli-Mittwoch – Burg Altena

Den Gulli-Mittwoch gibt es auch bei Twitter.

Veröffentlicht unter Gulli-Mittwoch | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Gulli-Mittwoch #20 – Höxter

Nach langer Zeit wieder ein Gulli-Mittwoch, dieses Mal aus Höxter.

Gulli-Mittwoch - Höxter
Gulli-Mittwoch – Höxter

Den Gulli-Mittwoch gibt es auch bei Twitter.

Veröffentlicht unter Gulli-Mittwoch | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Neuausrichtung bei „Aktien mit Kopf“ und „Vermietertagebuch“

Vermutlich habt ihr von den Youtube-Kanälen „Aktien mit Kopf“ und „Vermietertagebuch“ noch nicht gehört. Aber welche Themen gehen euch bei diesen Namen/Bezeichnungen als erstes durch den Kopf? Sicher das Thema „Aktien“ oder „Immobilien als Eigentum“ oder überhaupt das Thema „Finanzen“.

So erging es mir auch vor einigen Jahren. Mich interessieren diese Themen sehr und es wurde guter und unterhaltsamer Content zu den jeweiligen Spezialgebieten dieser Youtube-Kanäle erstellt. Klar gibt es bessere, aber auch schlechtere und daher waren diese in die Auswahl meiner Youtube-Abos gekommen, um mich fortzubilden und natürlich auch meinen Horizont zu erweitern.
So sah der Content „früher“ aus:

YT-Kanal "Aktien mit Kopf" - früher
YT-Kanal „Aktien mit Kopf“ – früher
YT-Kanal "Vermietertagebuch" - früher
YT-Kanal „Vermietertagebuch“ – früher

Leider musste ich nun in den letzten Monaten feststellen, dass es hier wohl eine komplette Neuausrichtung gab. Die ursprünglichen Themen haben nur noch entfernt etwas mit dem aktuellen Content zu tun. Es geht hier viel mehr um Politik und die Unzufriedenheit mit jener.

YT-Kanal "Aktien mit Kopf" - heute
YT-Kanal „Aktien mit Kopf“ – heute
YT-Kanal "Vermietertagebuch" - heute
YT-Kanal „Vermietertagebuch“ – heute

Statistisch gesehen und bestimmt auch aus der geschätzten Monetarisierung heraus haben beide mit dieser Content-Veränderung auf jeden Fall Erfolg, wie ein Blick bei Socialblade zeigt:

YT-Kanal "Aktien mit Kopf" - Statistik
YT-Kanal „Aktien mit Kopf“ – Statistik (Socialblade)
YT-Kanal "Vermietertagebuch" - Statistik
YT-Kanal „Vermietertagebuch“ – Statistik (Socialblade)

Ich bin wahrlich kein großer Experte in dem heutigen socialmedia Wahnsinn und auch politisch nicht der größte Experte, dass ich mir hier über inhaltlich hoch brisante Themen eine fundierte Meinung erlauben und erst recht veröffentlichen kann und möchte (das können andere besser: Propaganda-Analyse: „Darum hat Putin die Ukraine angegriffen“ von @Vermietertagebuch).
Das ist auch gar nicht mein Zweck meines Beitrags, denn tatsächlich möchte ich ausdrücklich nicht auf die Inhalte eingehen, denn nicht ein Video davon habe ich geschaut, mir reichen da ehrlich gesagt schon die Titel und die Thumbnails der Videos.
Meiner Meinung nach hätte man bei den alten Themen bleiben müssen und für diese politischen Beiträge „einfach“ einen weiteren Kanal aufgemacht. Das ist bei vielen gerade großen YT-Kanälen ja oft gang und gäbe. Natürlich sind die contentcreators Herr ihres eigenen Inhaltes und können selbstverständlich berichten, was sie möchten.
Klar, mit den neuen Themen erweitert man groß seine Reichweite, aber mit der ursprünglichen Materie und auch den Titeln der jeweiligen Kanäle hat es schlichtweg nichts mehr zu tun. Mich würde es nicht wundern, wenn viele der langjährigen Abonnenten abgesprungen sind. Als Gegenzug gab es sicherlich umso mehr Zuschauer aus einem „anderen“ Umfeld hinzu – ein Blick in die Kommentare der Videos zeigt das deutlich:

Kommentar 1 auf Youtube
Kommentar 1 auf Youtube
Kommentar 2 auf Youtube
Kommentar 2 auf Youtube
Kommentare 3 + 4 auf Youtube
Kommentare 3 + 4 auf Youtube

TL;DR – long story short:
aus guten Gründen Abos gekündigt!

Veröffentlicht unter Web-Fundstück | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

WiFi Test #89 – Das Kehrs Erfurt

Abgesehen von den üblichen Ketten und schon getesteten Hotels, soll wohl das Das Kehrs (Hotel auf dem Petersberg) in Erfurt (Booking: 9.0 von 10, Holidaycheck: 5.8 von 6, Tripadvisor: 4.0 von 5, HRS: 9.6, Homepage) ein Geheimtipp sein. Auf der Homepage und bei einigen Bildern macht es schon mal einen sehr guten Eindruck und wird daher auch getestet.

WLAN Test Das Kehrs Hotel Erfurt
WLAN Test Das Kehrs Hotel Erfurt

Fazit: Leider ist hier auch die Verbindung schleppend, aber immerhin stabil.

Wertung: 3/5

LAN-Anschluss vorhanden: Nein.

Veröffentlicht unter WiFi Test | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

WiFi Test #88 – Radisson Blu Hotel Erfurt

Immer noch auf der Suche nach dem für mich besten Hotel in Erfurt war nun das Radisson Blu Hotel Erfurt (Booking: 7.6 von 10, Holidaycheck: 4.2 von 6, Tripadvisor: 3.5 von 5, HRS: 7.2, Homepage) an der Reihe.

WLAN Test Radisson Blu Hotel Erfurt
WLAN Test Radisson Blu Hotel Erfurt

Fazit: Es ist eine stabile, aber ansonsten zähe Verbindung.

Wertung: 3/5

LAN-Anschluss vorhanden: Ja, aber nicht geschaltet.

Veröffentlicht unter WiFi Test | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar